Rezepte im Mai

Was gibt es Frisches?

Nun werden wir endlich im  Supermarkt mit österreichischem Gemüse und Obst fündig.

Wir hoffen alle, dass der kürzliche Frost keinen zu großen Schaden bei vielen in Blüte stehenden Bäumen und Gewächsen verursacht hat. Denn regionales, saisonales und am besten biologisches Obst und Gemüse ist für uns die beste Wahl. Es versorgt uns mit

Weiterlesen

Gutschein nutzen – Aktionen – green business starten – und Muttertag!

Ringana News – sind natürlich auch wichtig

bitte vergesst nicht euren Ostergutschein im Wert von EUR 10,- einzulösen (endet am 30.4.17 und ist am 7.4. nochmals verschickt worden!)

in Aktion: alles für unser Immunsystem, Schönheit und mehr Konzentration –  nach den caps immu bekommt ihr jetzt das pack antiox und die caps beauty & hair ( bis 12.5.17) und noch eine Woche die caps cerebro um 10 % günstiger!

und was ist die Muttertagsaktion?

Weiterlesen

Frisch ist perfekt!

gemeinsamvital_kräutersammlugnWer ein kleines Fleckerl Erde hat (sei es am Balkon oder Garten oder vielleicht sogar  eine urban gardening Parzelle) der sähe oder pflanze jetzt! Es ist wirklich toll  der Natur zuzusehen, und dann nach und nach ganz frisch zu ernten, denn da hat die Natur die volle Kraft und viele Vitamine! Ob es nun Kräuter sind oder Snackgemüse wie Paprika, Paradeiser oder sogar Beeren – Hauptsache frisch und von eigener Aufzucht – da weiß man wie frisch es wirklich ist und was drauf bzw. rein kommt Weiterlesen

Rezepte im April

gemeinsamvital_sushiSushi essen meine Männer und ich besonders gern, natürlich gehen wir am liebsten zu einem guten Japaner, aber das ist für die ganze Familie, wenn alle hungrig sind, relativ teuer.

Bei einer Freundin probierte ich einmal das Selbstrollen aus und war  total begeistert, dass man diese Maki und Sushi auch selber herstellen kann. Das ist wirklich ein langer Prozess mit Reis kochen und lüften usw.! Gemeinsam macht es natürlich viel mehr Spaß, wobei mein Sohn meistens mehr Fisch nascht, als hilft 🙂 Weiterlesen

Stop Glyphosat

Das ist mir wirklich ein Anliegen und ganz wichtig!

Bitte unterzeichnet unbedingt die Bürgerinitiative gegen dieses fürchterliche Pestizid, dass wir nicht brauchen. Chemisch-synthetische Pestizide schädigen unsere Umwelt und unsere Gesundheit, in zahlreichen Studien, die nicht von den Chemiekonzernen „gekauft“ sind, werden die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Pestiziden auf den Menschen belegt. Diese reichen von Reizungen der Haut, Augen oder Atemorgane über Fortpflanzungsstörungen und Unfruchtbarkeit (wie in meinem früheren Bericht über die Bananenpflücker, von denen 75 % unfruchtbar sind!) bis zu verschiedenen Arten von Krebs, Diabetes oder Parkinson.

Schützen wir uns und unsere Familie und Tiere und unterstützen wir die Bürgerinitiative gegen die weitere Verlängerung des gefährlichen Pestizids Glyphosat. Schon mehr als 995.000 Menschen haben unterschrieben. Aber wir müssen bis Ende Juni mindestens eine Million Unterschriften sammeln!

Unterzeichnen auch Sie: www.global2000.at/stop-glyphosat

und erzählt es bitte auch weiter!