Endlich auch am Dienstag Nachmittag für Berufstätige: Nordic Walking Treff – für Fortgeschrittene
bitte um telefonische Vereinbarung spätestens einen Tag vorher unter 0699/123 87 550
Gemüse-Wok mit Quinoa
Von der Quinoa hab ich Euch ja bereits berichtet – für eine eiweißbetonte Mahlzeit am Abend, ist sie ideal.
Wenn ich mal zu viel davon gekocht habe, mache ich einen Salat damit oder gebe es wie hier zum Gemüse-Wok – einfach, wenig Fett und Kohlehydrate, schnell fertig und super-lecker
Ernährungsworkshops für Schwangere,
für Stillende und die Zeit der Beikost-Einführung und
auch für Schulkinder: gesunde Schuljause für mehr Konzentration und Leistung
Info-Wohlfühlabend mit Tipps und Infos zur Unterstützung des Immunsystems
die neuen Termine für den Nordic-Walking-Einführungskurs sind online
Lauftreff am Dienstag früh um 8 Uhr – wir besiegen gemeinsam den inneren Schweinehund
Versuchstermin Nordic Walking Treff für Fortgeschrittene am Dienstag Nachmittag um 16:30
– bitte mit Anmeldung unter 0699/123 87 550
Mehr Details dazu – siehe unter aktuelle Workshops/Termine —->
und im Kalender
jetzt heißt es: raus in die Natur und sammeln, was einem gefällt und auch zum Basteln verleitet – und wenn es nur für eine wunderschöne Tisch-Deko ist!
Außerdem genießen wir die Natur mit ihrem beginnenden Farbspiel der Blätter und wir stärken durch Bewegung im Freien unser Immunsystem.
Die Abwehrkräfte können wir auch noch mit anderen natürlichen hochwirksamen Helferlein stärken…
Hagebutten
Ernte am besten Anfang September bis Ende Oktober – je später umso süßer – Vor dem Rohverzehr des rötlichen Fruchtfleisches muss man die inneren Kerne entfernen. Die feinen Härchen an den Kernen sind mit Widerhaken versehen, welche zu Juckreiz führen können (wurde früher als Juckpulver verwendet!) – daher bei der Verarbeitung am besten Handschuhe verwenden – kann auch die Schleimhäute reizen
Holunder
Im Frühjahr haben wir uns einen leckeren Holunderblütensaft gemacht – leider zu wenig, ist fast schon aufgebraucht. Jetzt werden die Steinfrüchte reif – wenn sie schwarz sind, können wir sie ernten – Vorsicht: alle Bestandteile enthalten ein Blausäure abspaltendes giftiges Glycosid (Sambunigrin), welches aber durch Erhitzen (100 ºC) zerstört wird und die Früchte verwertbar macht. Deshalb müssen alle Bestandteile des Holunders vor dem Verzehr abgekocht werden!
Weiterlesen
Brombeeren
Wie sie aussieht: sie ist mit der Himbeere verwandt, hat aber eine glänzende dunkle Außenhaut – wenn sie schwarz ist, ist sie reif und süß. Beim Pflücken der Früchte auf die zahlreichen Stacheln aufpassen v.a. bei den wilden Brombeeren am Marchfelder Kanal. Ich zeige Dir, wo diese wachsen.
Was ist drin: Brombeeren enthalten viel Vitamin C und E, Vorstufe von Vit. A, Kalzium, Kalium und Magnesium, Anthocyane (typische Farbe, Antioxidans)
Endlich sind die Temperaturen nicht mehr so heiß und alle sind aus dem Urlaub zurück!
Unsere Vorhaben, wieder ein bisserl was für die Gesundheit zu tun, setzen wir jetzt endlich um:
Die Herbstzeit ist die Zeit der Ernte unserer Früchte und die Zeit des Wandels – die Natur kleidet sich in ein wunderschönes Farbkleid und lädt zum Wandern ein!
Dazu möchte ich euch noch einen empfehlenswerten Ausflugstipp geben – selbst gerade erlebt: